MHD: 05/25Aloe Vera Gel mit hohem Gehalt an Aloverose
Wir verzichten gänzlich auf Farbstoffe, künstliche Konservierungsstoffe sowie Aromen.
Die wichtigste Komponente ist die Aloverose, ein bekannter Zucker, der nur in der Art Aloe barbadensis Miller vorkommt und sehr wirksam ist, um eine angemessene Hautfeuchtigkeit zu erhalten. Der Unterschied zwischen einem Produkt aus reinem Aloe-Vera-Saft mit einem hohen Gehalt an Aloverose und einem aus Pulver und zugesetztem Wasser hergestellten Produkt ist bei gesunder Haut vielleicht nicht so sichtbar, aber bei empfindlicher, geschädigter oder verbrannter Haut ist die Konzentration der wichtigsten Wirkstoffe äußerst wichtig. Kurz gesagt: Der Aloverosegehalt aus dem Blattmark ist am besten. Wir verwenden es für die Herstellung des Aloe Vera Gels.
von Natur aus reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien
dermatologisch getestet
Direktsaft aus dem Blattmark (kein Extrakt!)
hergestellt in Indien
wichtigste Inhaltsstoffe: Bio Aloe Vera - Aloe barbadensis Miller
Anwendungsgebiete:
Feuchtigkeitsversorgung
bei Narben
bei Akne
bei trockener Haut
bei Schürfwunden
bei Sonnenbrand
nach der Rasur
bei Insektenstichen
bei Hautallergien in Form von Juckreiz, Rötungen, Ausschlag und Schwellungen
bei Trockenheitsfältchen
bei Neurodermitis
bei Schuppenflechte
24 Monate haltbar nach dem Öffnen
wassersparender Hochdruck Duschkopf mit Metallringen
30 % weniger Wasserverbrauch, 50 % mehr Wasserdruck
Die Handbrause verwöhnt mit drei aufeinander abgestimmten Strahlfunktionen:
Jet
Der Düsenstrahl Jet bewirkt einen Massageeffekt und kann so helfen, Verspannungen vom Schulter-Nackenbereich bis hin zur Lendenwirbelsäule zu lösen. Außerdem lassen sich Shampoos leichter auswaschen.
Regen
Die entspannende Regendusche macht Ihr Wasser noch weicher und angenehmer.
Kombistrahl
eine Kombination aus Jet und Regen
Die Wirkungsweisen der Filterperlen und EM X-Pipes
Infrarot-Mineralkugeln
reduzieren Restchlor, Schwermetalle und weitere Verunreinigungen
Sie sollen zudem die körpereigenen Zellen aktivieren und somit die Durchblutung fördern, der Haut Feuchtigkeit spenden, die Talgsekretion reduzieren und eine Linderung bei schuppiger Kopfhaut und Schuppenekzemen bewirken.
Anionsteinkugeln
Mineralsteine mit Bioaktivität
Sie sollen die Absorptionsfunktion von Mineralien unterstützen und Mikrocluster der Wassermoleküle neu formatieren, damit Mineralien im Körper reibungsloser aufgenommen werden können. So können sie die Haut weich und elastisch machen und passen den pH-Wert des Wassers an, wodurch das Wasser eine schwach alkalische Qualität erhält, die für die Gesundheit des Menschen von Vorteil ist.
EM X-Pipes, grau
Sie setzen aus organischen Stoffen antioxidativ wirksame und bioaktive Substanzen frei und vergrößern so die lebensfördernde Energie. Die in großer Menge produzierten Antioxidantien sollen die Regenerationskraft des Körpers unterstützen.
EM X-Pipes, rosa
Sie sind in der Lage, Schadstoffe wie z.B. Chlor an sich zu binden.
Wechsel der Filterperlen und EM X-Pipes
Wir empfehlen, den Wechsel der Perlen und rosa EM X-Pipes sowie bei Bedarf auch der Strahlscheibe alle 6 - 8 Monate vorzunehmen. Die Nachfüllbox finden Sie hier. Eine bebilderte Anleitung finden Sie unter dem Reiter "Anleitung."
Neu und einzigartig: das Fleur de Sel der Alpen!
Naturbelassen - rein - vollwertig
Die aus unserem
naturbelassenen Steinsalz gewonnene Sole ist die Basis für dieses
wertvolle Naturprodukt. Diese Natursalz-Spezialität kann man als ein
Pendant zum Fleur de Sel aus Frankreich sehen - ohne die Verschmutzung
der Meere in Kauf nehmen zu müssen. Unsere Natursole kommt tief aus dem
Bergesinneren - ohne jegliche Umwelteinflüsse.
Natursalz-Flocken sind ein
universell einsetzbares Salz, das in der Küche viel Verwendung finden
kann. Da es frei von jeglichen chemischen Zusätzen (und somit auch
solchen zur Verbesserung der Rieselfähigkeit) ist und auch noch ein
wenig Restfeuchte in sich trägt, wäre es im Salzstreuer nicht am
richtigen Platz. Man bewahrt es am besten in einem Topf mit ausreichend
großer Öffnung auf, aus dem man sich dann mit den Fingern oder unserem Holzschauferl bedient.
Der genaue Grad der Körnung
ist abhängig von der Siedetemperatur der Pfanne, der Außentemperatur,
der Luftfeuchtigkeit und ein wenig auch von der Tagesform des
Salzsieders. Wie das eben so bei einem klassischen Naturprodukt ist -
eine wirkliche Natursalz-Spezialität mit viel Aufwand hergestellt.
Durch seine
Naturbelassenheit sind die Natursalz-Flocken ideal für die Zubereitung
ökologischer Produkte geeignet, die gemäß der Verordnung (EG)834/2007
hergestellt werden.
Ayurvedische Seife auf Basis von Kokosöl hergestellt
hergestellt nach dem Sahasrayogam - dem Buch der Bücher der ayurvedischen Medizinpräparate
verleiht Ihrer Haut antioxidante Schutzwirkungen
es werden ausschließlich völlig naturreine Zutaten verwendet - für Ihre Gesundheit
- handgefertigte Seife aus Indien - exklusiv hergestellt für YVE-BIO - vegan, palmölfrei und ohne Tierversuche
Turmeric Seife
wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
aus den Wurzeln der südasiatischen Kurkumapflanze und EM-X® Keramikpuder hergestellt
die Wurzel enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Kurkumin, der Kurkuma so gesund macht
Zutaten:
Turmeric, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Holy Trees Seife
aus der Rinde der vier Heilbäume Athi, Ithi, Peraal und Arayaal wird eine Paste hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen, die mit Jucken einhergehen wie z.B. Ekzeme
Zutaten:
Nalpamaram (Athi - Cluster Fig), Ithi (Indian laurel), Peraal (Clustered Hipatage), Arayaal (Peepal Tree), Turmeric, (Manjal) Parpadaka Juice, Nellikka Juice (Indian Gooseberry), Manjatti, Thanikka, Kadukka Chandanam (Sandelholz), Ramacham (Vetivera), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ramacham Seife
aus den Wurzeln der ayurvedischen Heilpflanze Vetiver hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
erdiger Duft
bei Erschöpfung und Kraftlosigkeit soll ein Bad in Vetiver helfen, ebenso wird ihm nachgesagt Muskelschmerzen zu lindern
Zutaten:
Ramacham (Vetiver), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Red Sandalwood Seife
aus der Rinde des Red Creeper und des Roten Sandelholzes und EM-X® Keramikpuder hergestellt
Red Creeper wirkt antiallergisch, außerdem wird ihm nachgesagt, dass er bei Wundrose, Krätze, Juckreiz sowie Muskelverhärtungen helfen soll.
Sandalwood Seife
aus dem Extrakt der Heilpflanze Sandelholzbaum und EM-X® Keramikpuder hergestellt
wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne
Zutaten:
Sandalwood Chips, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ayurvedische Seife auf Basis von Kokosöl hergestellt
hergestellt nach dem Sahasrayogam - dem Buch der Bücher der ayurvedischen Medizinpräparate
verleiht Ihrer Haut antioxidante Schutzwirkungen
es werden ausschließlich völlig naturreine Zutaten verwendet - für Ihre Gesundheit
- handgefertigte Seife aus Indien - exklusiv hergestellt für YVE-BIO - vegan, palmölfrei und ohne Tierversuche
Turmeric Seife
wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
aus den Wurzeln der südasiatischen Kurkumapflanze und EM-X® Keramikpuder hergestellt
die Wurzel enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Kurkumin, der Kurkuma so gesund macht
Zutaten:
Turmeric, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Holy Trees Seife
aus der Rinde der vier Heilbäume Athi, Ithi, Peraal und Arayaal wird eine Paste hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen, die mit Jucken einhergehen wie z.B. Ekzeme
Zutaten:
Nalpamaram (Athi - Cluster Fig), Ithi (Indian laurel), Peraal (Clustered Hipatage), Arayaal (Peepal Tree), Turmeric, (Manjal) Parpadaka Juice, Nellikka Juice (Indian Gooseberry), Manjatti, Thanikka, Kadukka Chandanam (Sandelholz), Ramacham (Vetivera), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ramacham Seife
aus den Wurzeln der ayurvedischen Heilpflanze Vetiver hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
erdiger Duft
bei Erschöpfung und Kraftlosigkeit soll ein Bad in Vetiver helfen, ebenso wird ihm nachgesagt Muskelschmerzen zu lindern
Zutaten:
Ramacham (Vetiver), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Red Sandalwood Seife
aus der Rinde des Red Creeper und des Roten Sandelholzes und EM-X® Keramikpuder hergestellt
Red Creeper wirkt antiallergisch, außerdem wird ihm nachgesagt, dass er bei Wundrose, Krätze, Juckreiz sowie Muskelverhärtungen helfen soll.
Sandalwood Seife
aus dem Extrakt der Heilpflanze Sandelholzbaum und EM-X® Keramikpuder hergestellt
wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne
Zutaten:
Sandalwood Chips, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ayurvedische Seife auf Basis von Kokosöl hergestellt
hergestellt nach dem Sahasrayogam - dem Buch der Bücher der ayurvedischen Medizinpräparate
verleiht Ihrer Haut antioxidante Schutzwirkungen
es werden ausschließlich völlig naturreine Zutaten verwendet - für Ihre Gesundheit
- handgefertigte Seife aus Indien - exklusiv hergestellt für YVE-BIO - vegan, palmölfrei und ohne Tierversuche
Turmeric Seife
wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
aus den Wurzeln der südasiatischen Kurkumapflanze und EM-X® Keramikpuder hergestellt
die Wurzel enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Kurkumin, der Kurkuma so gesund macht
Zutaten:
Turmeric, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Holy Trees Seife
aus der Rinde der vier Heilbäume Athi, Ithi, Peraal und Arayaal wird eine Paste hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen, die mit Jucken einhergehen wie z.B. Ekzeme
Zutaten:
Nalpamaram (Athi - Cluster Fig), Ithi (Indian laurel), Peraal (Clustered Hipatage), Arayaal (Peepal Tree), Turmeric, (Manjal) Parpadaka Juice, Nellikka Juice (Indian Gooseberry), Manjatti, Thanikka, Kadukka Chandanam (Sandelholz), Ramacham (Vetivera), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ramacham Seife
aus den Wurzeln der ayurvedischen Heilpflanze Vetiver hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
erdiger Duft
bei Erschöpfung und Kraftlosigkeit soll ein Bad in Vetiver helfen, ebenso wird ihm nachgesagt Muskelschmerzen zu lindern
Zutaten:
Ramacham (Vetiver), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Red Sandalwood Seife
aus der Rinde des Red Creeper und des Roten Sandelholzes und EM-X® Keramikpuder hergestellt
Red Creeper wirkt antiallergisch, außerdem wird ihm nachgesagt, dass er bei Wundrose, Krätze, Juckreiz sowie Muskelverhärtungen helfen soll.
Sandalwood Seife
aus dem Extrakt der Heilpflanze Sandelholzbaum und EM-X® Keramikpuder hergestellt
wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne
Zutaten:
Sandalwood Chips, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ayurvedische Seife auf Basis von Kokosöl hergestellt
hergestellt nach dem Sahasrayogam - dem Buch der Bücher der ayurvedischen Medizinpräparate
verleiht Ihrer Haut antioxidante Schutzwirkungen
es werden ausschließlich völlig naturreine Zutaten verwendet - für Ihre Gesundheit
- handgefertigte Seife aus Indien - exklusiv hergestellt für YVE-BIO - vegan, palmölfrei und ohne Tierversuche
Turmeric Seife
wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
aus den Wurzeln der südasiatischen Kurkumapflanze und EM-X® Keramikpuder hergestellt
die Wurzel enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Kurkumin, der Kurkuma so gesund macht
Zutaten:
Turmeric, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Holy Trees Seife
aus der Rinde der vier Heilbäume Athi, Ithi, Peraal und Arayaal wird eine Paste hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen, die mit Jucken einhergehen wie z.B. Ekzeme
Zutaten:
Nalpamaram (Athi - Cluster Fig), Ithi (Indian laurel), Peraal (Clustered Hipatage), Arayaal (Peepal Tree), Turmeric, (Manjal) Parpadaka Juice, Nellikka Juice (Indian Gooseberry), Manjatti, Thanikka, Kadukka Chandanam (Sandelholz), Ramacham (Vetivera), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ramacham Seife
aus den Wurzeln der ayurvedischen Heilpflanze Vetiver hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
erdiger Duft
bei Erschöpfung und Kraftlosigkeit soll ein Bad in Vetiver helfen, ebenso wird ihm nachgesagt Muskelschmerzen zu lindern
Zutaten:
Ramacham (Vetiver), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Red Sandalwood Seife
aus der Rinde des Red Creeper und des Roten Sandelholzes und EM-X® Keramikpuder hergestellt
Red Creeper wirkt antiallergisch, außerdem wird ihm nachgesagt, dass er bei Wundrose, Krätze, Juckreiz sowie Muskelverhärtungen helfen soll.
Sandalwood Seife
aus dem Extrakt der Heilpflanze Sandelholzbaum und EM-X® Keramikpuder hergestellt
wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne
Zutaten:
Sandalwood Chips, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ayurvedische Seife auf Basis von Kokosöl hergestellt
hergestellt nach dem Sahasrayogam - dem Buch der Bücher der ayurvedischen Medizinpräparate
verleiht Ihrer Haut antioxidante Schutzwirkungen
es werden ausschließlich völlig naturreine Zutaten verwendet - für Ihre Gesundheit
- handgefertigte Seife aus Indien - exklusiv hergestellt für YVE-BIO - vegan, palmölfrei und ohne Tierversuche
Turmeric Seife
wirkt antiseptisch und entzündungshemmend
aus den Wurzeln der südasiatischen Kurkumapflanze und EM-X® Keramikpuder hergestellt
die Wurzel enthält ätherische Öle und den Wirkstoff Kurkumin, der Kurkuma so gesund macht
Zutaten:
Turmeric, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Holy Trees Seife
aus der Rinde der vier Heilbäume Athi, Ithi, Peraal und Arayaal wird eine Paste hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
unterstützt die Behandlung von Hauterkrankungen, die mit Jucken einhergehen wie z.B. Ekzeme
Zutaten:
Nalpamaram (Athi - Cluster Fig), Ithi (Indian laurel), Peraal (Clustered Hipatage), Arayaal (Peepal Tree), Turmeric, (Manjal) Parpadaka Juice, Nellikka Juice (Indian Gooseberry), Manjatti, Thanikka, Kadukka Chandanam (Sandelholz), Ramacham (Vetivera), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Ramacham Seife
aus den Wurzeln der ayurvedischen Heilpflanze Vetiver hergestellt, die zusammen mit EM-X® Keramikpuder für die Seifenherstellung verwendet wird
erdiger Duft
bei Erschöpfung und Kraftlosigkeit soll ein Bad in Vetiver helfen, ebenso wird ihm nachgesagt Muskelschmerzen zu lindern
Zutaten:
Ramacham (Vetiver), Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
Red Sandalwood Seife
aus der Rinde des Red Creeper und des Roten Sandelholzes und EM-X® Keramikpuder hergestellt
Red Creeper wirkt antiallergisch, außerdem wird ihm nachgesagt, dass er bei Wundrose, Krätze, Juckreiz sowie Muskelverhärtungen helfen soll.
Sandalwood Seife
aus dem Extrakt der Heilpflanze Sandelholzbaum und EM-X® Keramikpuder hergestellt
wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne
Zutaten:
Sandalwood Chips, Kokosnussöl, EM-X® Keramikpuder
6,95 €*
8,49 €*(18.14% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...