Pflanzliche Zahnpasta mit lang anhaltender Frische
über 90 % natürliche Inhaltsstoffe
enthält 10 Superkräuter: Neem, Lungenkraut, Babool, Vajra Danti, Meswak, Maju Phal, Pfefferminze, Bakul, Vidanga, Nelken
ohne Gentechnik
Hauptinhaltsstoffe und ihre Wirkung
Acacia nilotica
Hauptbestandteil der Zahnpasta ist Acacia nilotica. Dabei handelt es sich um eine Baumart, die auch als Babulbaum oder Indischer Gummiarabikumbaum bekannt ist. In der traditionellen Medizin werden verschiedene Teile des Baumes zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Hauterkrankungen und Infektionen verwendet. Einige Studien haben auch das Potenzial der Pflanze bei der Bekämpfung von Parasiten, Krebszellen und Entzündungen untersucht. Acacia nilotica ist ein vielseitiger Baum, der in vielen Teilen der Welt aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, ökologischen Bedeutung und seiner wirtschaftlichen und medizinischen Nutzungen geschätzt wird.
Mentha piperita
Pfefferminzöl, das aus Mentha piperita gewonnen wird, ist der zweite Bestandteil. Der charakteristische minzige Geschmack und Geruch von Pfefferminzöl wirkt effektiv gegen Mundgeruch und verleiht einen langanhaltenden frischen Atem. Außerdem hat Pfefferminzöl natürliche antibakterielle Eigenschaften. Es kann helfen, schädliche Bakterien im Mundraum zu bekämpfen und die Bildung von Plaque und Zahnfleischentzündungen zu reduzieren. Menthol, ein Bestandteil von Pfefferminzöl, hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann helfen, Zahnfleischentzündungen zu lindern und Schwellungen im Mundraum zu reduzieren. Nicht zu vergessen, dass Pfefferminzöl ein angenehmes kühlendes Gefühl im Mundraum erzeugen kann, das als erfrischend empfunden wird und eine beruhigende Wirkung haben kann. Aufgrund der kühlenden und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Pfefferminzöl bei Zahnschmerzen, insbesondere bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleischproblemen, vorübergehende Linderung bieten.
Syzygium aromaticum
Bei der nächsten Zutat handelt es sich um Syzygium aromaticum - auch als Nelken bekannt. Nelken enthalten eine Verbindung namens Eugenol, die starke antibakterielle Eigenschaften aufweist. Wenn Nelken in Zahnpasta enthalten sind, können sie das Wachstum von Bakterien im Mund bekämpfen und das Risiko von Karies, Zahnfleischerkrankungen und schlechtem Atem reduzieren. Zudem haben Nelken eine natürliche betäubende Wirkung und können als mildes Schmerzmittel wirken. Auch das Eugenol in Nelken besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann Entzündungen im Zahnfleisch reduzieren und Linderung bei Zahnfleischempfindlichkeit und Schwellungen bieten.
Salvadora persica
Salvadora persica, auch bekannt als Zahnbürstenbaum, enthält natürliche Fasern, die dazu beitragen, Plaque und Bakterien von den Zähnen zu entfernen. Seine natürlichen antibakteriellen und antimikrobiellen Eigenschaften können die Anzahl schädlicher Bakterien im Mund reduzieren und zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen und Karies beitragen. Zudem trägt Salvadora persica dazu bei, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und die Gesundheit des Zahnfleisches zu fördern.
Mimusops elengi
Mimusops elengi ist der wissenschaftliche Name für einen Baum, der auch als "Maulbeerbaum der Elefanten" bekannt ist. Er enthält bioaktive Verbindungen, die antimikrobielle Eigenschaften aufweisen können. Diese Verbindungen können dazu beitragen, das Wachstum von Bakterien im Mund zu hemmen, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können. Bestimmte Inhaltsstoffe des Mimusops elengi können entzündungshemmende Eigenschaften haben. Zudem können seine Blüten dazu beitragen, ein frisches Mundgefühl zu verleihen und den Atem zu erfrischen.
Azadirachta indica
Azadirachta indica, auch bekannt als Neembaum, enthält antimikrobielle Verbindungen wie Nimbidin und Azadirachtin, die antibakterielle und antivirale Eigenschaften haben. Diese Verbindungen können dazu beitragen, schädliche Bakterien im Mund zu bekämpfen und die Bildung von Plaque und Karies zu reduzieren. Neem hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Zahnfleischentzündungen und anderen entzündlichen Erkrankungen im Mundraum helfen können. Es kann auch bei der Reduzierung von Zahnfleischbluten und Schwellungen helfen. Auf natürliche Weise kann es dazu beitragen, Verfärbungen auf den Zähnen zu reduzieren und sie aufzuhellen. Oberflächenverfärbungen werden entfernt.
Barleria prionitis
Barleria prionitis enthält Verbindungen wie Flavonoide, Triterpene und Steroide, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Diese Eigenschaften können bei der Bekämpfung von Bakterien im Mundraum helfen, die Karies, Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch verursachen können. Darüber hinaus kann Barleria prionitis auch bei der Stärkung des Zahnfleisches und der Zahnhälse helfen. Es wird angenommen, dass die Pflanze adstringierende Eigenschaften besitzt, die dazu beitragen können, das Zahnfleisch zu straffen und Zahnfleischbluten zu reduzieren.
Quercus infectoria
Die Substanz, die aus Quercus infectoria gewonnen wird, nennt sich Galla-Extrakt. Der Hauptwirkstoff in Galla-Extrakt ist Tanninsäure, ein natürlich vorkommendes Phenol. Tanninsäure besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die helfen können, das Wachstum von schädlichen Bakterien im Mundraum zu reduzieren. Bakterien sind oft für die Bildung von Plaque, Zahnfleischentzündungen und Karies verantwortlich. Durch seine adstringierende Eigenschaft kann Tanninsäure dazu beitragen, Zahnfleischbluten zu verringern und die Heilung kleinerer Verletzungen zu unterstützen.
Embelia Ribes
Embelia ribes, auch bekannt als "False Black Pepper" soll über antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften verfügen, die bei der Bekämpfung von Bakterien im Mundraum und der Verringerung von Entzündungen des Zahnfleisches helfen könnten. Diese Planzenart findet in einigen traditionellen Medizinsystemen, insbesondere in der ayurvedischen Medizin, Verwendung.
Zanthoxylum armatum
Zanthoxylum armatum wird oft in der traditionellen Medizin verwendet und hat verschiedene medizinische Eigenschaften. Die auch als Szechuanpfeffer bekannte Pflanze wird aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt. Es wird angenommen, dass die Verbindung in der Pflanze, insbesondere das ätherische Öl, antimikrobielle Wirkungen gegen Bakterien und Pilze hat, die Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen können. Darüber hinaus kann Zanthoxylum armatum in Zahnpasta auch dazu beitragen, die Mundgesundheit insgesamt zu verbessern. Das Zahnfleisch soll gestärkt werden und es soll bei der Reduzierung von Zahnfleischentzündungen helfen. Einige Studien haben gezeigt, dass Zanthoxylum armatum-Extrakte auch eine schmerzlindernde Wirkung haben können, was bei Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischschmerzen von Vorteil sein kann.
Calciumcarbonat
Calciumcarbonat dient als abrasiver Bestandteil. Es hilft dabei, Plaque, Zahnbelag und oberflächliche Verfärbungen von den Zähnen zu entfernen. Zudem kann es den pH-Wert im Mund stabilisieren und helfen, Säuren aus Nahrungs- und Getränkeresten zu neutralisieren. Ein ausgeglichener pH-Wert im Mund trägt zur Gesunderhaltung der Zähne bei. Calciumcarbonat enthält Calcium, das ein wichtiger Bestandteil des Zahnschmelzes ist. Durch die Anwesenheit von Calciumcarbonat kann eine gewisse Menge an Calcium auf die Zähne übertragen werden, was zur Stärkung des Zahnschmelzes beitragen kann.
Sorbitol
Sorbitol verleiht der Zahnpasta einen angenehmen Geschmack, da es süß ist. Zudem ist dieser Zuckeraustauschstoff, der natürlicherweise in Früchten vorkommt, nicht fermentierbar, was bedeutet, dass es von den Bakterien in der Mundhöhle nicht leicht abgebaut werden kann. Dadurch trägt es zur Verringerung des Risikos von Karies bei, da weniger Säure produziert wird, die den Zahnschmelz angreifen könnte.
Silica
Silica ist ein abrasives Mittel, das dazu dient, Plaque, Verfärbungen und Zahnbelag von den Zähnen zu entfernen. Es wirkt wie ein sanftes Schleifmittel und hilft dabei, oberflächliche Verunreinigungen zu beseitigen. Diese Kieselsäure verleiht der Zahnpasta eine polierende Wirkung, um die Zahnoberfläche zu glätten und den Glanz der Zähne zu verbessern. Dies kann helfen, die Zähne heller und sauberer aussehen zu lassen. Obwohl Silica ein abrasives Mittel ist, ist es dennoch schonend genug, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen. Tatsächlich kann Silica dazu beitragen, den Zahnschmelz zu schützen, indem es Plaque und Verfärbungen entfernt, die die Zähne schädigen könnten.