Recomendado para: el hogar pequeño (dos o tres personas) con bajo consumo de agua
Nuestro sistema de filtro de agua de vidrio Single 500 funciona con la gravedad natural. Consta de:
Puede ver los resultados de las pruebas del AIT (Instituto Austriaco de Tecnología) sobre la calidad del agua de este sistema de filtrado aquí.
El depósito inferior de cristal sin plomo está hecho a mano. Es un producto de muy alta calidad, excepcionalmente claro, con un brillo especial en el color bleu. En esta producción manual, el vidriero forma el vidrio deseado soplando aire en un molde. Las altas temperaturas pueden hacer que se formen pequeñas burbujas de aire en el vidrio. Estas burbujas o la variación del grosor del vidrio no son un defecto, sino una prueba de la calidad de los productos hechos a mano. Tiene una capacidad de aproximadamente 5 litros. Tenga en cuenta que la superficie del depósito puede variar entre lisa, acanalada y ondulada.
El depósito superior -con una capacidad de 2 litros- está fabricado con plástico SAN de alta calidad, no contiene plastificantes, bisfenol A (BPA) ni ftalatos y, por supuesto, es inodoro e insípido.
Dimensiones: aprox. 53 cm de altura con un diámetro de aprox. 24 cm
#product rating.reviewsInAllLang#
Tolles Produkt Ich habe diesen Wasserfilter seit 3 Wochen in Gebrauch und bin mehr als nur zufrieden! Abgesehen davon das dieses Filtersystem alles auf natürliche Weise heraus filtert, schmeckt das Wasser auch noch hervorragend. Nach langer Suche und vielen ausprobieren ist dies für mich die beste Lösung.
Ich habe diesen Wasserfilter seit 3 Wochen in Gebrauch und bin mehr als nur zufrieden! Abgesehen davon das dieses Filtersystem alles auf natürliche Weise heraus filtert, schmeckt das Wasser auch noch hervorragend. Nach langer Suche und vielen ausprobieren ist dies für mich die beste Lösung.
Endlich wohlschmeckendes gesundes Wasser in der Stadt! Die Wasserqualität in Berlin lässt sehr zu wünschen übrig. Mit dem Yve-Filter kann man endlich wieder bedenkenlos Leitungswasser trinken. Danke!
Die Wasserqualität in Berlin lässt sehr zu wünschen übrig. Mit dem Yve-Filter kann man endlich wieder bedenkenlos Leitungswasser trinken. Danke!
Weiches Wasser Unser Brunnenwasser wird sauber von kleinsten Schwebteilchen gefiltert trotz Pumpen-Vorfilter, zu sehen an der sich schnell verfärbenden Keramikkugel. Das Wasser schmeckt sehr weich und gut. Unsere Enkeltochter ist fast süchtig danach und meint, es schmeckt ihr besser als gekauftes Wasser. Die Größe ist für uns (Rentnerehepaar) völlig ausreichend, obwohl wir viel und fast ausschließlich Wasser trinken.
Unser Brunnenwasser wird sauber von kleinsten Schwebteilchen gefiltert trotz Pumpen-Vorfilter, zu sehen an der sich schnell verfärbenden Keramikkugel. Das Wasser schmeckt sehr weich und gut. Unsere Enkeltochter ist fast süchtig danach und meint, es schmeckt ihr besser als gekauftes Wasser. Die Größe ist für uns (Rentnerehepaar) völlig ausreichend, obwohl wir viel und fast ausschließlich Wasser trinken.
:-) Das beste Wasser überhaupt :-) Am Dienstag bestellt, am Donnerstag geliefert (Luftlinie 500 km), super, vielen Dank! Verpackung, Artikelqualität bestens und das Wasser schmeckt noch viel besser als aus meinem alten (mit Fremdkartuschen ;-) ) betriebenen EVA 700 aus dem Jahr 2013. Vielen Dank und macht weiter so!
Am Dienstag bestellt, am Donnerstag geliefert (Luftlinie 500 km), super, vielen Dank! Verpackung, Artikelqualität bestens und das Wasser schmeckt noch viel besser als aus meinem alten (mit Fremdkartuschen ;-) ) betriebenen EVA 700 aus dem Jahr 2013. Vielen Dank und macht weiter so!
Neues Familienmitglied Der untere Glastank, in den das gefilterte Wasser läuft, besteht aus bleifreiem Kristallglas. Die restlichen Teile aus einem hochwertigen Kunststoff (BPA frei). Der Aufbau ist kinderleicht. Es ist weder Werkzeug, noch handwerkliches Geschick notwendig: Die Teile werden, ähnlich einem Baukastenprinzip, aufeinander gestellt. Durch das Gewicht des Wassers hält alles wunderbar. Beim Kauf gibt es eine leicht verständlich und bebilderte Anleitung dazu. Der Aufbau selbst dauert nur wenige Minuten. Unwesentlich länger braucht es die Dinge, vor der ersten Inbetriebnahme, vorzubereiten (Abspülen, reinigen, wässern). In den oberen, kleineren, Tank wird Wasser eingefüllt. Dieses durchläuft nun mehrere Filterstufen: Keramikfilter Er filtert stellt die Vorstufe der Filterung da und filtert u.a. Rost, pathogene Bakterien, Schmutz, Schimmelpilze, grobe Medikamentenreste, Schwebe- und Sedimentstoffe. Filterkartusche (Hier gibt es verschiedene Varianten. Im Lieferumfang enthalten ist eine YVE-BIO® 5-step Origin). Sie besteht aus folgenden Stufen: 1. Stufe Aktivkohle Bindet und entfernt dadurch verschiedene Schadstoffe. Unter anderem Nitrate (mehr als 90%), grobstoffliche Medikamentenrückstände, Chlor und Schwermetalle. 2. Stufe Zeolith bindet u.a. zusätzlich Schwermetalle und freie Radikale. 3. Stufe Bio Balls Wongiseok Stones (Vital-Stein) mit 10 natürlichen Reinmineralien, welche Infrarotstrahlen anzieht (FIR) und aufs Wasser wieder diffundieren. 4. Stufe Turmaline Balls Erzeugt Infrarot-Strahlung sowie einen schwachen elektrischen Strom von 0,06 mA. Darüber hinaus generiert er negativ geladene Ionen und alkalisiert das Wasser (ph-Wert 7 – 7,5), wirkt antibakteriell und setzt mineralische Mikroelemente frei. 5. Stufe Silizium Minerals Sie übernimmt zusätzlich die Funktion eines Bachlaufs, wie in der Natur, das Wasser erhält seine natürliche Struktur sowie seinen natürlichen Geschmack zurück. Gibt kolloidale Spuren von Silizium wiederum ab. (Entsprechende Labortests stellt YVE-BIO® der Onlineseite zur Verfügung.) Im Lieferumfang enthalten, aber nicht zwangsläufig notwendig: Mineralienring Im Ring befinden sich Sunyak-Stones (Elvan Stones). Dabei handelt es sich um Mineraleinsteine / Vulkangestein, die das Wasser optimal mineralisieren. FIR YVE-BIO® FIR Infrarotsystem (FIR far-infra-red system) unterstützt die Verwandlung der Wassermoleküle in kleinste Cluster. Das Wasser wird so besser von den Zellen aufgenommen. Mit dem Fassungsvermögen von 5 Litern (unterer Tank) ist vollkommen ausreichend für einen 2-3 Personen-Haushalt. Ich nutze das gefilterte Wasser nicht nur zum Trinken, sondern auch z.B. zum Kochen von Kaffee und Co.. In den oberen Tank (2 Liter) wird ja regelmäßig Wasser nachgegossen, die Filtergeschwindigkeit liegt bei ca. 30 Minuten / 1 Liter, so dass immer für frischen Nachschub gesorgt ist. Das beste daran: Der Wasserfilter lässt sich ÜBERALL aufstellen, da kein Strom notwendig ist. Beachtet werden sollte hier allerdings der Filter nicht in der Sonne stehen sollte, – was auch Reflektion von z.B. Fensterscheiben, beinhaltet. – um Algenbildung zu vermeiden. ~°~ Fazit ~°~ Noch vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, dass bei uns irgendwann ein Wasserfilter steht. Jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen wollen: Zum einen schmeckt (mir) das gefilterte Wasser besser und zum anderen habe ich so einfach ein besseres Gefühl vorbereitet zu sein, da sich – im absoluten Notfall – ja auch z.B. Regenwasser filtern lässt und wir somit immer Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Der untere Glastank, in den das gefilterte Wasser läuft, besteht aus bleifreiem Kristallglas. Die restlichen Teile aus einem hochwertigen Kunststoff (BPA frei). Der Aufbau ist kinderleicht. Es ist weder Werkzeug, noch handwerkliches Geschick notwendig: Die Teile werden, ähnlich einem Baukastenprinzip, aufeinander gestellt. Durch das Gewicht des Wassers hält alles wunderbar. Beim Kauf gibt es eine leicht verständlich und bebilderte Anleitung dazu. Der Aufbau selbst dauert nur wenige Minuten. Unwesentlich länger braucht es die Dinge, vor der ersten Inbetriebnahme, vorzubereiten (Abspülen, reinigen, wässern). In den oberen, kleineren, Tank wird Wasser eingefüllt. Dieses durchläuft nun mehrere Filterstufen: Keramikfilter Er filtert stellt die Vorstufe der Filterung da und filtert u.a. Rost, pathogene Bakterien, Schmutz, Schimmelpilze, grobe Medikamentenreste, Schwebe- und Sedimentstoffe. Filterkartusche (Hier gibt es verschiedene Varianten. Im Lieferumfang enthalten ist eine YVE-BIO® 5-step Origin). Sie besteht aus folgenden Stufen: 1. Stufe Aktivkohle Bindet und entfernt dadurch verschiedene Schadstoffe. Unter anderem Nitrate (mehr als 90%), grobstoffliche Medikamentenrückstände, Chlor und Schwermetalle. 2. Stufe Zeolith bindet u.a. zusätzlich Schwermetalle und freie Radikale. 3. Stufe Bio Balls Wongiseok Stones (Vital-Stein) mit 10 natürlichen Reinmineralien, welche Infrarotstrahlen anzieht (FIR) und aufs Wasser wieder diffundieren. 4. Stufe Turmaline Balls Erzeugt Infrarot-Strahlung sowie einen schwachen elektrischen Strom von 0,06 mA. Darüber hinaus generiert er negativ geladene Ionen und alkalisiert das Wasser (ph-Wert 7 – 7,5), wirkt antibakteriell und setzt mineralische Mikroelemente frei. 5. Stufe Silizium Minerals Sie übernimmt zusätzlich die Funktion eines Bachlaufs, wie in der Natur, das Wasser erhält seine natürliche Struktur sowie seinen natürlichen Geschmack zurück. Gibt kolloidale Spuren von Silizium wiederum ab. (Entsprechende Labortests stellt YVE-BIO® der Onlineseite zur Verfügung.) Im Lieferumfang enthalten, aber nicht zwangsläufig notwendig: Mineralienring Im Ring befinden sich Sunyak-Stones (Elvan Stones). Dabei handelt es sich um Mineraleinsteine / Vulkangestein, die das Wasser optimal mineralisieren. FIR YVE-BIO® FIR Infrarotsystem (FIR far-infra-red system) unterstützt die Verwandlung der Wassermoleküle in kleinste Cluster. Das Wasser wird so besser von den Zellen aufgenommen. Mit dem Fassungsvermögen von 5 Litern (unterer Tank) ist vollkommen ausreichend für einen 2-3 Personen-Haushalt. Ich nutze das gefilterte Wasser nicht nur zum Trinken, sondern auch z.B. zum Kochen von Kaffee und Co.. In den oberen Tank (2 Liter) wird ja regelmäßig Wasser nachgegossen, die Filtergeschwindigkeit liegt bei ca. 30 Minuten / 1 Liter, so dass immer für frischen Nachschub gesorgt ist. Das beste daran: Der Wasserfilter lässt sich ÜBERALL aufstellen, da kein Strom notwendig ist. Beachtet werden sollte hier allerdings der Filter nicht in der Sonne stehen sollte, – was auch Reflektion von z.B. Fensterscheiben, beinhaltet. – um Algenbildung zu vermeiden. ~°~ Fazit ~°~ Noch vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, dass bei uns irgendwann ein Wasserfilter steht. Jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen wollen: Zum einen schmeckt (mir) das gefilterte Wasser besser und zum anderen habe ich so einfach ein besseres Gefühl vorbereitet zu sein, da sich – im absoluten Notfall – ja auch z.B. Regenwasser filtern lässt und wir somit immer Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Tenga en cuenta nuestra Política de privacidad